Ductus

Navigation überspringen

1930er-Haus

2023–2024

Wohnen

Volumen: 708m³

Fläche: 256m²

Status: Fertiggestellt

Bauphasen

  • 21 Machbarkeitsstudie
  • 31 Vorprojekt / Kostenschätzung
  • 32 Bauprojekt / Kostenvoranschlag
  • 33 Bewilligungsverfahren
  • 41 Ausschreibung
  • 51 Ausführungsprojekt
  • 52 Bauleitung / Kostenkontrolle
  • 53 Inbetriebsetzung
  • 60 Bewirtschaftung

Das Zweifamilienhaus stammt aus den 1930er-Jahren und wurde in den frühen 1980ern erstmals renoviert – durch ein Architektenpaar, das dem Haus die weissen Fliesen gab, die noch heute den Raum prägen.

Die aktuelle Sanierung betrifft Technik und Oberflächen – Heizung, Fenster, Bäder, Cheminée – bei gleichzeitiger Bewahrung prägender Elemente beider Epochen. Struktur der 1930er-Jahre und Eingriffe der 1980er bleiben sichtbar und treten in Dialog.

Im Bad schafft rosa Perlino-Marmor Wärme und Klarheit. Gerundete Möbelkanten und Spiegel erinnern an die architektonische Sprache der Ursprungszeit. Die weissen Fliesen wurden wo möglich erhalten – und schaffen Kontinuität in Übergängen und Treppenräumen.

Imagery: Ladina Bischof