Cluster 8
2021–ongoing
Wohnen
Bauphasen
- 21 Machbarkeitsstudie
- 31 Vorprojekt / Kostenschätzung
- 32 Bauprojekt / Kostenvoranschlag
- 33 Bewilligungsverfahren
- 41 Ausschreibung
- 51 Ausführungsprojekt
- 52 Bauleitung / Kostenkontrolle
- 53 Inbetriebsetzung


Acht kompakte Häuser – jedes mit eigenem Garten und Dachterasse.
Inmitten eines gewachsenen Wohnquartiers entsteht eine dichte, aber durchlässige Nachbarschaft. Je vier kompakte Reiheneinfamilienhäuser orientieren sich entlang eines gemeinschaftlich genutzten Innenhofs. Jedes Haus verfügt über private Aussenräume – im Erdgeschoss ein Garten, auf dem Dach eine Terrasse mit Ausblick.
Das Projekt verbindet bezahlbares Wohnen mit hoher räumlicher Qualität. Die Häuser sind in Holzelementbauweise konstruiert, einfach im Aufbau, robust im Ausdruck. Die Fassaden bestehen aus hinterlüfteter Holzschalung, die Innenräume sind geprägt von sichtbarem Holz, funktionalen Grundrissen und viel Tageslicht.
Gebaut wird nachhaltig: mit Massivholzdecken, Photovoltaik, Erdsonde und extensiver Dachbegrünung.
Die technische Infrastruktur ist auf Effizienz, Reduktion und langfristige Robustheit ausgelegt.
Geplant für Menschen, die gemeinsam wohnen – und trotzdem für sich sind.
Imagery: Sébastien Berthier





