S10




2018–2023
Wohnen
Die volumetrische Setzung besteht aus zwei rechtwinklig zueinander stehenden Baukörpern. Am Übergang zwischen einem dichten Dorfkern und einem ländlich geprägten Quartier gelegen, ermöglicht die Anordnung sowohl räumliche Abgrenzung als auch punktuelle Begegnung. Die Gebäude sind in die natürliche Hanglage des Grundstücks eingelassen und stehen in direktem Bezug zur Topografie und zur umliegenden Bebauung.
Die rote Putzfassade in Kombination mit Holz-Metall-Fenstern folgt einem monochromen Ansatz. Dunkel gefärbte Balkonelemente aus druckimprägnierter Weisstanne ergänzen das Erscheinungsbild. Die Fassade wechselt zwischen vorspringenden und zurückversetzten Abschnitten, wodurch ein Wechselspiel von Tiefe entsteht. Die Flachdächer mit ihren geraden Linien treffen ohne ornamentale Bezugnahme auf die historische Kulisse des Dorfs.
Imagery: Rasmus Norlander